DigiTalk
Cloud (native) Computing
Eingeleitet wurde das Thema des Abends von Dr. Josef Adersberger, der über Vor- und Nachteile von dezentralen cloud-basierten Mikroservices gegenüber herkömmlichen monolithischen Anwendungen sprach. Im Anschluss erklärte Jörg Treiner (Chefarchitekt Allianz Deutschland) wie der Migrationsprozess bei der Allianz vorangetrieben wird und was für Schwierigkeiten sich dabei in der Praxis ergeben. In einem weiteren Fallbeispiel, erzählte Leander Reimer (ebenfalls QAware) wie BMW Aftersales Systeme erfolgreich migriert werden und was wichtige Voraussetzungen des Erfolgs sind.
Nach den Vorträgen ging es aber erst so richtig los. Denn in zahlreichen Gesprächsrunden wurde lückenlos angeschlossen und weiter diskutiert. Begleitet von feiner italienischer Antipasti, klang der Abend langsam aus. Durch die vielen Bekanntschaften die an diesem Abend entstanden sind ist sicher, dass es sich bei dieser Veranstaltung um ein sehr gelungenes Event im eigentlichen Sinne der Digitalen Stadt München gehandelt hat.
Die Digitale Stadt München e.V. bedankt sich außerordentlich für den wunderbaren Digitalk bei QAWare!